Wie unterschreibe ich einen Umlaufbeschluss?
Nach der Abstimmung muss der Umlaufbeschluss unterschrieben werden, andernfalls ist die Stimme ungültig.
1. Beginne den Signierprozess
- Wenn Du deine Stimmen abgegeben hast, klicke auf "Jetzt unterschreiben".
- Sofern Du als Vertreter einer Gesellschaft auftritt, wirst du anschließend gefragt, ob noch jemand anderes den Beschluss unterschreiben soll.
- Das ist beispielsweise notwendig, wenn Du nicht allein vertretungsberechtigt bist.
- In dem Fall kannst Du eine/mehrere Vertretungsberechtigte hinzufügen.
2. Unterschreibe mit DocuSign
- Benutze die elektronische Signatur oder Wet Ink Signature zum Unterzeichnen des Dokuments.
3. Erhalte die Beschlusszusammenfassung per Mail
- Nachdem alle Unterzeichnungsberechtigten das Dokument unterschrieben haben, erhältst Du eine Email mit einer PDF-Version des Beschlusses.
- Sobald die Abstimmungsfrist abgelaufen ist, kannst Du bei Fides nachsehen, ob der Beschluss angenommen oder abgelehnt wurde.
- Eine PDF-Version des Beschlusses mit allen abgegeben Unterschriften wird automatisch im Fides Datenraum hochgeladen.