Wie erstelle ich einen Umlaufbeschluss?

Hier erklären wir, wie Du einen Umlaufbeschluss (mit oder auch ohne Vorlage) erstellst:

1. Beschluss erstellen

  • Gehe über die Seitenleiste zu "Beschlüsse" und klicke auf "Beschluss erstellen".
  • Wähle das Gremium aus, das den Beschluss treffen soll.
  • Tipp: Falls Du Dir nicht sicher bist, welches Gremium die Entscheidung treffen soll, kannst Du in den Beschlusskatalog gehen und dort nachschauen. 

2. Beschluss anhand einer Vorlage erstellen

  • Du hast die Möglichkeit, die Beschlüsse anhand einer bereits vorhandenen Vorlage zu erstellen. Fange einfach an zu tippen, um nach einem Dokument zu suchen.
  • Den Entwurf kannst Du auch noch später im Document Builder überarbeiten.

3. Beschluss ohne Vorlage erstellen

  • Du hast auch die Möglichkeit, diesen Schritt zu überspringen und einen neuen Beschluss zu entwerfen. 
  • Danach wirst Du nach dem Erstellen des Beschlusses gebeten, einen Entwurf zu erstellen.
  • Daraufhin wirst Du zum Document Builder weitergeleitet und hast die Möglichkeit, den Beschluss nach Deinen Wünschen zu gestalten.  Wenn Du fertig bist, klicke auf "Vorlage erstellen". 
  • In diesem FAQ geben wir einen kurzen Überblick zum Document Builder und wie Du damit am effizientesten arbeiten kannst.

4. Entwurf versenden (optional)

  • Wenn du zufrieden bist, kannst Du auf "Entwurf versenden" klicken, um ein Feedback einzuholen.
  • Hierbei kannst Du wählen, ob alle Gremienmitglieder in diese Überprüfungsphase einbezogen werden oder ob nur bestimmte Mitglieder einbezogen werden sollen.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, externe Personen zur Überprüfung des Entwurfs einzuladen. 
  • Im nächsten Schritt kannst Du optional eine Frist für das Feedback setzen.

5. Abstimmung starten

Was this article helpful?